Iris Forster
Heilpraktikerin
Osteopathin
Palandstraße 16
41836 Hückelhoven
Sie haben Fragen zu Ihrem ersten Termin oder der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse? Hier finden Sie weiterführende Informationen.
Der Mensch steht im Mittelpunkt
Die osteopahische ganzheitliche Sichtweise auf den Menschen und seine Erkrankungen unterscheidet dabei drei Untersuchungs- und Behandlungsbereiche:
Craniosacrale Behandlungstechniken beschäftigen sich als Teilgebiet mit den Funktionsstörungen im Bereich des Schädels, des zentralen
Nervensystems und seiner umgebenden Häute sowie dem Kreuzbein als Gegenpol der Schädelknochen.
Viszerale Behandlungstechniken befassen sich mit den Funktionsstörungen im Bereich der inneren Organe, des Brust- und Bauchraumes,
einschliesslich der Drüsen sowie den Organen im Becken und den ableitenden Harnwegen.
Parietale Behandlungstechniken beinhalten die Diagnostik und Therapie der Funktionsstörungen am Stütz- und Bewegungsapparat.
Diese spezielle therapeutische Untersuchung geht in der Regel über die manualmedizinische Funktionsdiagnostik des Stütz- und Bewegungsapparates hinaus. So
lassen sich z. B. Zusammenhänge von Funktionsstörungen an der Wirbelsäule oder am Beckenring mit Funktionsstörungen aus dem craniosacralen (Inhärente „Rhythmen“ des Organismus) oder visceralen (Innere Organe und deren bindegewebige Aufhängung) Bereich nur erkennen und behandeln, wenn die
entsprechenden Regionen auch untersucht werden. Gerade bei hartnäckigen oder wiederkehrenden Fehlfunktionen ist also eine Untersuchung mehrerer Teilbereiche der osteopathischen Alternativmedizin
notwendig.
Der Therapeut ertastet solche Spannungen und löst sie durch spezielle sanfte Techniken ausschließlich mit den Händen. Auf diese Weise werden die Selbstheilungsmechanismen angeregt und der Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die Ursachen der Beschwerden werden behandelt, nicht die Symptome.
Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus, Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen, Gelenkprobleme, Folgen von Verletzungen (Schleudertrauma, Verstauchungen), Verdauungsstörungen, Herz- Kreislauf- und Lungenerkrankungen, Organsenkungen, Operationsfolgen wie Narben und Verwachsungen, Kiefergelenksprobleme, chronische Nasennebenhöhlenentzündungen, Blasenentzündungen, Nierenbeschwerden, Menstruations- und Schwangerschaftsprobleme, Geburtsnachsorge, Unfruchtbarkeit; zur Vorbeugung, damit Beschwerden und Krankheiten erst gar nicht entstehen, u.v.m.
Eine Behandlung dauert eine Stunde. Eine Verbesserung sollte nach 3 – 4 Behandlungen erreicht sein.
Rufen Sie uns an unter 02433-9031444 oder melden Sie sich direkt über unser Kontaktformular.